Kategorie-Archiv: Kunstwerke
Kunstwerk des Monats (Juli 2023): No longer human
Kunstwerk des Monats (Mai 2023)
(Amelie T., Anastasia K. und Paula A., 7c)
Kunstwerk des Monats (November 22): Die Welt muss romantisiert werden

(Deutschkurs; Sina K. / Lena G.)
Bild des Monats (Juli 2022)

Collage, bestehend aus Frottage-Elementen für die Blumen und Wasserfarbe (5. Klasse)
Bild des Monats (März 2022)

Impressionistisch gemalte Landschaft Alexandra Koch, 9a
Literarische Leseecke: Neustadt (II)
Und weiter geht es mit unserer Stadtlyrik-Reihe. Hier ein Gedicht zu Neustadt uff Pälzisch 😉 weiterlesen…
Literarische Leseecke: Neustadt
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema „Stadtlyrik“ entstanden Gedichte über unsere Stadt, von denen einige auf dieser Seite veröffentlicht werden. Den Auftakt macht das Sonett „Neustadt“ mit einem Blick auf eine unbeschwerte Zeit vor der Corona-Pandemie.
Amelia Schultes: Neustadt (2021) weiterlesen…
KÜHN HAT ZU TUN
In den letzten Wochen haben wir uns im Deutschgrundkurs der 12. Klasse von Frau Koböck mit dem Kriminalroman ,,KÜHN HAT ZU TUN“ von Jan Weiler beschäftigt. Die Hauptfigur ist ein sonderbarer Kommissar, der mit vielen persönlichen Problemen zu kämpfen hat. Als kreative Aufgabe haben wir als Kurs nun die Aufgabe bekommen, einen Text zu verfassen, in dem wir uns eine/n Kommissar/Kommissarin ausdenken durften und diesen und seine Wohnung beschreiben sollten. weiterlesen…
Kunstwerk des Monats Februar 2021: The Earth – Our Planet: Continents and Oceans
Vokabeln pauken mal anders: Im Biliunterricht zum Thema „The Earth – Our Planet: Continents and Oceans“ sollten Vokabeln nach Wortarten geordet und auf „Wolken“ geschrieben werden, um daraus ein Mobile zu gestalten: Anton Bechtoldt aus der 5c präsentiert sein Ergebnis.