
Geldschein ,inspiriert von der Serie „Haus des Geldes“ (La casa de papel), entworfen von Manahil T., 8e
Geldschein ,inspiriert von der Serie „Haus des Geldes“ (La casa de papel), entworfen von Manahil T., 8e
Foto: Wikipedia
Der neuste Ableger der deutschen Strategiespielreihe „Die Siedler“, „Die Siedler: Neue Allianzen“, erschien vor ein paar Wochen, doch jetzt schon beschreiben viele große Videospielkuratoren wie Gamestar oder PCGames das Spiel als das Ende der legendären Siedler-Reihe, denn es sei zu einfach, zu teuer und belanglos – doch wie schlimm ist es wirklich?
Es ist der Jahrhundertsommer 2003 in Berlin. Eine Stadt befindet sich im Umbruch, sozial wie auch finanziell. „Berlin ist arm, aber sexy“, sagt der damalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und prägt damit das Image von Berlin nach der Jahrtausendwende. In der mit Kriminalfilm- und Coming-Of-Age-Anleihen angereicherten Milieustudie „Sonne und Beton“ unter der Regie von David Wnendt werden die Schattenseiten unserer Gesellschaft gezeigt. Im Brennpunktviertel Berlin-Gropiusstadt verbringen die Freunde Lukas, Julius, Gino und Sanchez ihren Sommer nicht mit Urlaub in der Karibik, sondern sie müssen sich den Herausforderungen des sozial schwachen Großstadtdschungels stellen.
Das Jahr 2023 hat begonnen und die meisten werden gute Vorsätze für 2023 formuliert haben: z.B. mehr für die Schule lernen, mehr Sport machen – vielleicht auch weniger spielen? Zumindest Letzteres dürfte schwer werden, denn die Unterhaltungsbranche setzt auch dieses Jahr auf neue Technik, um mehr und mehr Nutzer zu erreichen. Ganz vorne mit dabei: Virtual Reality. Jeder Gamer – ob jung oder alt – hatte diesen Traum mindestens einmal in seinem Leben: in einer Welt eines Videospiels leben, egal ob ein paar Stunden oder ein paar Tage; wie wäre es etwa mit einem Besuch der fiktiven postapokalyptischen Städte von Half-Life? Oder vielleicht will man einfach nur mit Dinos auf einer Insel leben wie in ARK: Survival Evolved. Seit einigen Jahren schafft die Welt der „Virtual Reality“ hier Abhilfe. So einfach kann es gehen: Man setzt eine Brille samt Bewegungscontroller auf und man ist schon mitten im Geschehen. Sieht so die Zukunft des Gamings aus?
Bitte lesen Sie vor der Verwendung eines VR-Geräts die Bedienungsanleitung! (Foto: Pixabay)
Vom 31. August 2022 bis 10. September 2022 fanden die 79. Internationalen Filmfestspiele von Venedig in Lido statt. Auch Harry Styles erschien, da er zusammen mit Florence Pugh die Hauptrollen im neuen Film „Don´t Worry Darling“ von Olivia Wilde verkörpert. Doch der eigentliche Film, welcher sich abspielte, war alles andere als geschauspielert…
weiterlesen…
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Minecraft
Es ist der 19. November 2011: Ein unscheinbares Klötzchenbauspiel erscheint auf der Bildfläche. Ich wette, die Allermeisten die diesen Artikel lesen, kennen seinen Namen: Minecraft. Bald 12 Jahre später fragt man sich: Ist es noch wert, ein so altes Spiel zu spielen, zum Beispiel an diesem verlängerten Wochenende? weiterlesen…
Nach der Verfilmung des letzten Bandes der ,,Tribute von Panem“- Reihe von Suzanne Collins im Jahr 2015 dachten wohl die meisten, dass diese unglaublich berühmte Buch-/Filmreihe um den dystopischen, in der Zukunft spielenden, Staat Panem und die Hungerspiele zu Ende wären. Mit einem bittersüßen Epilog fand die Geschichte um Katniss Everdeen – ,,das Mädchen, das in Flammen stand“ – ihr Ende (Falls das jemand noch nicht geschaut/gelesen haben sollte, hier unsere Rezension zum ersten Film.). Umso erfreulicher, dass der 2020 erschienene neue Band ,,Das Lied von Vogel und Schlange“ – der Titel erschließt sich im Laufe des Buches – Ende nächsten Jahres sogar auch verfilmt werden soll!
Fairphone is a phone that is fair-trade in the most ways you can think of fair trade.
Schon seit einiger Zeit behandelte die 10b das Dritte Reich im Geschichtsunterricht. Es war darum ein glücklicher Zufall, dass die Ausstellung über die lokalen Zeitgeschehnisse, so nah und zeitgleich offen war. Anfang der 3. Stunde waren wir zur Villa Böhm hinaufgelaufen. Dort sollte eigentlich eine Führung stattfinden, da der Referent sich jedoch verspätet hatte, erkundete die Klasse zunächst auf eigene Faust die Räumlichkeiten. Am Freitag, den 17.9. 2021, machte sich die 10b mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Hoffmann zu einer Exkursion zur nahe gelegenen Villa Böhm auf. Das Thema: Neustadt an der Weinstraße und der Nationalsozialismus. Eine Schülerin berichtet. weiterlesen…
Foto: Pixabay
Seit kurzem ist die Neuverfilmung des Films „Dune“ in die deutschen Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut und sagen euch, ob er sich lohnt.
weiterlesen…