Schulleben

Mediensucht – ein aktuelles Problem?

Mediensucht – ein aktuelles Problem?

Wenn ich nach der Schule nach Hause komme, sitzt mein Bruder regelmaeßig am PC. Sobald ich ihn anspreche oder nach seinem Tag frage, reagiert er entweder gar nicht oder sogar muerrisch. Irgendwie verstehe ich ja schon, dass er nicht gestoert werden moechte. Mir geht es ja ganz aehnlich – insbesondere, wenn ich am Chatten, mitten in einem Computerspiel oder am Simsen bin. Bedeutet aber dieses Nicht-gestoert-sein-wollen gleich, dass man mediensuechtig ist? Continue reading „Mediensucht – ein aktuelles Problem?“

Schulleben

Neue Artikelrubrik – Tatort Wissenschaft

Liebe Schuelerinnen und Schueler,

seit einigen Wochen erhaelt die Klartext-Redaktion einen Newsletter der RWTH Aachen mit dem Titel „Tatort Wissenschaft“. Anhand des Newsletters moechte die RWTH Aachen ueber aktuelle Innovationen, Projekte und Ereignisse rund um die Hochschule informieren, um zu zeigen, wie spannend Wissenschaft sein kann. In den naechsten Wochen werden wir euch auf der Seite von uns ausgewaehlte Artikel praesentieren.

Eure Redaktion

Schulleben

Benefizveranstaltung fuer Haiti

Am Mittwoch, den 24. Februar wurde abends eine Benefizveranstaltung unserer Schule in den Katakomben des CJD Jugenddorfes veranstaltet. ueber 150 Leute kamen zusammen, um fuer die Erdbebenopfer in Haiti Spenden zu sammeln. Den Spendern wurden entsprechende Unterhaltung geboten. Es gab eine Talentshow, eine Tombola sowie Essen- und Getraenkestaende. Die AG “ Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ und die Klasse 10 c unter Leitung von Frau Rotschuh organisierten diese Veranstaltung. Die gespendeten 1460€ gehen an die Hilfsorganisation „Haiti Care“. Continue reading „Benefizveranstaltung fuer Haiti“

Schulleben

Drogenkampf in Suedamerika – selbst Schueler geraten hinein

Ein Gesetz, das auch die kleinsten Mengen an Rauschgift strafbar machte, wurde in Kolumbien und Mexiko aufgehoben. In Brasilien moechte die Regierung nun auch eine genaue Zahl bestimmen, wie viel Rauschgift jeder Mensch privat besitzen darf. Einige Beamten erklaeren den Drogenkrieg mittlerweile schon fuer verloren. Dabei werden jaehrlich Massen von Menschen brutal umgebracht, in Mexiko sterben woechentlich rund elf Menschen. Banden streifen durch Gegenden mit der Absicht, Menschen auf brutalster Weise umzubringen. Kann das denn einfach so weitergehen?!

Continue reading „Drogenkampf in Suedamerika – selbst Schueler geraten hinein“

Schulleben

Haiti-Benefiz Veranstaltung am Mittwoch

Am kommenden Mittwoch findet in den Katakomebn des CJD von 18-22 Uhr unsere große Benefizveranstaltung fuer die Erdbebenopfer von Haiti statt. Es wird ein buntes Programm geben mit Schuelerbands, Choeren, einer Tombola, einer Talentshow, Comedy etc. Das ganze Programm und die Veranstaltung wurden organisiert von Schuelern aus der 10c und der „Schule mit Courage“-AG unter Leitung von Frau Rotschuh. Besonders freut uns die Unterstuetzung des Jugenddorfs, das uns die Katakomben kostenlos zur Verfuegung stellt. Alle Einnahmen werden natuerlich gespendet.
Wir freuen uns auf euch!

Schulleben

James Cameron schlaegt sich selbst vom ersten Platz!

Er laeuft mittlerweile schon auf der ganzen Welt in den Kinosaelen rauf und runter: Der beste Film der Welt. ueber 2 Milliarden Dollar hat der Film „Avatar“ nun schon eingebracht. James Cameron hat sich selbst mit diesem Film vom ersten Platz geschlagen. Denn vor dem 17. Dezember 2009, als Avatar nur als Trailer bekannt war, war ein weiterer Film von James, Titanic, mit dem Preis fuer den besten Film aller Zeiten ausgezeichnet worden. Schon innerhalb der ersten drei Tage, in denen er lief, sagt man bereits, hat Avatar all seine Ausgaben wieder eingespielt. Continue reading „James Cameron schlaegt sich selbst vom ersten Platz!“

Schulleben

1. Halbjahr 2009/2010 – ein Rueckblick

Wie ihr wisst, gibt es an unserer Schule ja neben dem alltaeglichen Unterricht auch viele andere AGs und Gruppen, die sich mit außerschulischen Bereichen beschaeftigten. Dadurch entstehen auch eine Reihe von Ereignissen und Aktionen, die unser Schulleben um einiges bunter gestalten. Wir sagen euch, was letztes Halbjahr so alles vor sich ging, was fuer Auszeichnungen verliehen wurden und was uns im kommenden Halbjahr erwartet. Continue reading „1. Halbjahr 2009/2010 – ein Rueckblick“

Schulleben

Ausstellung am KKG – „60 Jahre Bundesrepublik Deutschland“

Seit dem 1. Februar 2010 befindet sich auf der Bruecke zwischen Mittelbau und Neubau eine kleine Ausstellung zum Thema „60 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ . Einige Oberstufenkurse und 10. Klassen von Frau Schlagenhauf, Herrn Schaupp, Herrn Thomas und Herrn Hoffmann haben die Plakate erstellt, die ueber interessante Themen dieser Zeit informieren. Continue reading „Ausstellung am KKG – „60 Jahre Bundesrepublik Deutschland““