Schulleben

Die Klasse 7b erhält 150 € für Ihre Teilnahme am Wettbewerb Unsere Schule – wir sehen rot – grün!

Die Klasse 7b nahm vor kurzem an dem Schülerwettbewerb ,,Unsere Schule – wir sehen rot– grün!“ teil und hat nun 150€ gewonnen. Der Wettbewerb geht auf eine Initiative der deutschen Landschaftsgärtner zurück  und findet jährlich im ganzen Bundesgebiet statt (mehr Informationen dazu unter http://www.schoenerewelt.de/).
Die 7b freut sich sehr über den gewonnenen Preis:

Continue reading „Die Klasse 7b erhält 150 € für Ihre Teilnahme am Wettbewerb Unsere Schule – wir sehen rot – grün!“

Schulleben

Projektarbeit des Leistungskurses MSS 12 G 2 (Hr. Hoffmann) – Die „Fischer-Kontroverse“

Vor Gott und der Geschichte ist mein Gewissen rein – Ich habe den Krieg nicht gewollt!“ Diese Behauptung stammt von Wilhelm II. (Deutscher Kaiser 1888-1918) und steht in krassem Gegensatz zu Artikel 231 des Versailler Vertrages, der 1919 festlegte: „Die alliierten und assoziierten Regierungen erklären und Deutschland erkennt an, daß Deutschland und seine Verbündeten als Urheber aller Verluste und aller Schäden verantwortlich sind, welche […] infolge des ihnen durch den Angriff Deutschlands und seiner Verbündeten aufgezwungenen Krieges erlitten haben.“
Diese beiden gegensätzlichen Thesen waren Ausgangspunkt einer zweiwöchigen Projektarbeit des Geschichtsleistungskurses (MSS 12 G 2) von Herrn Hoffmann. Ziel  war es, am Beispiel der Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkriegs, sowohl einen vertieften Einblick in das historische Geschehen der so genannten „Julikrise 1914“ zu gewinnen, als auch die wissenschaftlichen Methoden eines Historikers intensiv in selbstständiger Forscherarbeit anzuwenden.

Continue reading „Projektarbeit des Leistungskurses MSS 12 G 2 (Hr. Hoffmann) – Die „Fischer-Kontroverse““

Schulleben

VorletztesTreffen des Comenius-Projektes in Lincoln (England)

Das vorletzte Lehrer-Schüler-Treffen des aktuellen Comenius-Projektes „energy and me – energy and us“ fand vom 28.3.2011 bis zum 1.4.2011 in Lincoln, England statt. „Was für Auswirkungen haben unsere täglichen Handlungen auf das Klima?“ Das war diesmal das Hauptthema. In einem Interview mit den Comenius-Teilnehmern aus Deutschland erfuhren wir einiges zu diesem Treffen.

Continue reading „VorletztesTreffen des Comenius-Projektes in Lincoln (England)“

Schulleben

Danjo-San and the Mr. Miagi Experience gewinnen das Newcomer Festival!

Am Samstag, den 2. April gewann die Neustadter Band nach einem hitzigen Finale knapp das 4. Newcomer Festival Rhein Neckar. Ungefähr 500 Fans waren da, um ihre Lieblingsband(s) aus den 4 Vorrunden zu unterstützen. Laut der Jury gab es noch nie ein so spannendes Finale und so viele gute Bands, auch in den Vorrunden. Continue reading „Danjo-San and the Mr. Miagi Experience gewinnen das Newcomer Festival!“