Am Donnerstag, den 26. Januar 2012 fand von 17.00 Uhr bis 19:30 Uhr der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Dieser bietet den kommenden Fünftklässlern und ihren Eltern eine Möglichkeit unsere Schule besser kennenzulernen. Natürlich ließen auch wir uns diese Veranstaltung nicht entgehen.
Trust – eine Filmrezension
In einem Online-Chat lernt die 14-jährige Annie den 16-jährigen Charlie kennen. Nach einiger Zeit hat sie zu ihrer Online-Bekanntschaft Vertrauen aufgebaut und fängt an ihr Leben nach ihm zu richten. Für das junge Mädchen ist die Beziehung zu Charlie sehr bedeutungsvoll, weshalb sie ihm auch verzeiht, als er ihr immer wieder gesteht, er sei älter als er vorgibt zu sein. Continue reading „Trust – eine Filmrezension“
Filmrezension „Der gestiefelte Kater“
Wer kennt ihn nicht? Rot-braunes Fell, spanischer Akzent, freche Art und lederner Hut. Der gestiefelte Kater, größer denn je!!! Continue reading „Filmrezension „Der gestiefelte Kater““
Filmrezension: Sherlock Holmes 2 – Spiel im Schatten
Intelligenz, skurrile Kostüme und Action in einem: Sherlock Holmes – Spiel im Schatten. Die Fortsetzung des so genannten Meisterwerks von Guy Ritchie, die momentan im Kino läuft, soll hier rezensiert werden.
Continue reading „Filmrezension: Sherlock Holmes 2 – Spiel im Schatten“
Lehrer sein – ein erstrebenswerter Beruf? Interview mit den Referendaren am KKG
Einige unserer Redakteure haben Lehrer als Eltern und oft genug bekommen Schüler folgendes über diesen Beruf zu hören: Er könne ziemlich anstrengen und stressig sein. Oft seien die Schüler laut, man müsse immer darauf achten, nicht die Beherrschung zu verlieren, wenn mal wieder ein Schüler die Hausaufgaben vergessen habe oder immer noch niemand- nach einer Woche Bearbeitungszeit – das neue Thema verstehe. Außerdem sitze man oft noch bis spät abends an Korrekturen von Klassenarbeiten, die von den Schülern lautstark schon nach einigen Tagen zurückverlangt würden. Lehrer sein sei also oft nicht so toll.
Andere wiederum denken da ganz anders : Lehrer sein – ist das überhaupt ein Beruf? Meistens um 13 Uhr schon zu Hause, fast mehr Freizeit als Arbeitszeit, die Hälfte des Jahres Ferien. Was machen die denn den ganzen Tag?! Noten werden gewürfelt, Epochalnoten aus dem Ärmel geschüttelt. Gut, die Klassenarbeiten und Hü’s, aber das ist ja in ein bis zwei Stunden erledigt. Also wer möchte diese Freizeitbeschäftigung nicht gerne bezahlt bekommen?
Am Dienstag, den 8.November, trafen wir uns zu einem Interview mit den Referendaren dieser Schule, um zu erfahren, wie sie über ihren Beruf denken. Continue reading „Lehrer sein – ein erstrebenswerter Beruf? Interview mit den Referendaren am KKG“
Rope Skipping – Seilspringen für Anspruchsvolle
„Hoffentlich geht das heute gut!“, hört man die Mädchen hinter der Bühne reden. Ein dunkler Raum: Lichter flammen auf, acht Personen stehen in einer Reihe auf der Bühne. Musik schallt durch den Raum. Acht Seile zerschneiden die Luft. Ob Spendentanz, Schwimmbadfest, Kerwe, Fasching oder Sportlerehrung: Ein Rope-Skipping-Team darf nicht fehlen. Continue reading „Rope Skipping – Seilspringen für Anspruchsvolle“
Cybermobbing – was tun, wenn man betroffen ist?
Viele von uns surfen täglich im Internet, chatten und spielen in der virtuellen Welt. Facebook, WKW, SchülerVZ – nicht mehr wegzudenken. Und doch gibt es immer wieder Berichte über Facebook und Co, welche die Gefahren solcher Sozialer Netzwerke aufzeigen.
Das leider immer wieder aktuelle Thema „Cybermobbing“ wurde u.a. für unsere Eltern an einem Informationsabend am 26.10.2011 erörtert.
Die Talkshowsendung ,,Anne Will“ widmete sich ebenfalls dem Thema. Aber was hat es wirklich auf sich mit diesem schwierigen Thema? Continue reading „Cybermobbing – was tun, wenn man betroffen ist?“
Kompetent für Demokratie – Gegen Rechts!
Am 20.12. 2011 fand die alljährliche Diskussionsveranstaltung der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – AG statt. Im Hinblick auf die letztes Jahr bekanntgewordenen Gräultaten der „Zwickauer Terrorzelle“ ging es diesmal hauptsächlich um den Rechtsextremismus heute unter dem Motto: „Was ist Rechtsextremismus und was kann man dagegen tun?“ Ein Mitarbeiter des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, der auf diesen Bereich spezialisiert ist, gewährte den interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke und klärte über die gefährlichen Methoden der Rechtsextremen Szene, Mitläufer zu gewinnen, auf.
Alljährliche Rosenaktion für den Valentinstag
Die Stadtschülervertretung Neustadt führt in Kooperation mit unserer SV zum Valentinstag die jährliche Rosenaktion durch. Continue reading „Alljährliche Rosenaktion für den Valentinstag“
Exkursion zum Technoseum
Wir, die Klasse 6b, waren am Donnerstag, dem 1.12. auf einer Exkursion im Mannheimer Technoseum. Continue reading „Exkursion zum Technoseum“