Schulleben

Resolution gegen Rechtsextremismus

Die Schülervertretung des Käthe-Kollwitz Gymnasiums verurteilt im Namen der gesamten Schülerschaft die rechtsextremen Handlungen im Umfeld der Schule. Wir dulden es nicht, wenn nationalsozialistische Symbole an Hauswände und Schulanlagen gesprüht werden. Auch die Verunstaltung des Schildes vor unserem Schulgebäude, welches uns als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auszeichnet, ist, gerade im Angesicht der bewegenden Gedenkfeier für die Opfer der „NSU“ wenige Tage zuvor, eine schockierende Handlung. Diese Tat weisen wir, als tolerante und gebildete Schülerschaft, mit Entschlossenheit von uns!

Das Käthe-Kollwitz Gymnasium steht mit seinen zahlreichen Austauschprogrammen und Förderprojekten gegen Fremdenhass und Rassismus. An unserer Schule wird jeder Schüler, egal welcher Abstammung, welchen Glaubens oder sozialen Herkunft, gleich behandelt und alle haben die selben Chancen. Dies ist ganz im Sinne unserer Überzeugung an unserer weltoffenen und toleranten Schule sowie fest im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert.

Mit einer solchen Tat wird die Schulgemeinschaft nicht entzweit, sondern eint sich entschlossen gegen Rechtsextremismus. Wir fordern von den Verantwortlichen der Stadt, des Landes und des Bundes, ebenfalls ein solch entschiedenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus und rechtsextremistische Parteien sowie mehr Schutz und Unterstützung für die Geschädigten.

 Gezeichnet: Die SV des KKG im Namen aller Schüler

 Jonas-Luca König, Hanna Schöpfel, Nina Kochanek, Jacqueline Schönung, Tim Racs,

Julied Frey, Malte Bickert, Ivana Hildebrandt, Alina Scharper, Lilli Biffar

Schulleben

„Wir fordern eine Reaktion!“

Wieso geschieht so etwas gerade jetzt, kurz nach der jüngst bekannt gewordenen Mordserie der Zwickauer Terrorzelle? Wer lässt sich zu einer solchen Straftat hinreisen? Und warum scheint es keinem aufgefallen zu sein? Diese und noch weitere Fragen erörterte ich zusammen mit der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ -AG unter der Leitung von Frau Rothschuh, nachdem das Schild der AG vor der Schule verunstaltet worden war und in der Umgebung  des Gymnasiums  Hakenkreuze an die Hauswände gesprüht worden waren.

Continue reading „„Wir fordern eine Reaktion!““

Schulleben

Ein Konzert, drei Big Bands – Der Big Band Summit 2012

Treffpunkt dieses Jahr war Jüchen (NRW). Die Reise beinhaltete neben dem Konzert auch noch 2 Städtetouren durch die unweit entfernt liegenden Städte Düsseldorf und Köln. Es war außerdem nach dem Saalbaukonzert im vergangenen November das letzte Konzert in der „alten Besetzung“ da nun die Abiturienten aus der Band ausscheiden mussten.

Continue reading „Ein Konzert, drei Big Bands – Der Big Band Summit 2012“

Schulleben

Promitratsch: Robert Pattinsons neuer Film

Promitratsch:Robert Pattinsons neuer Film!!!

Darauf haben die Robert Pattinson Fans so lange gewartet. Sein neuer Film Bel Ami ist aber so gar nicht die Filmrichtung ,die sich Manche vorgestellt haben.Man kennt den attraktiven Schauspieler aus der erfolgreichen Liebesfilmreihe Twilight ,in der er den unwiderstehlich schönen und liebevollen Vampir Edward an der Seite von Bella(Kristen Stewart) und gegenüber seines Rivalen Jacob(Taylor Lautner) ausgezeichnet performt. Continue reading „Promitratsch: Robert Pattinsons neuer Film“

Schulleben

Wir sind wieder online

Liebe Leserinnen und Leser,

nachdem vor kurzem ein Trojaner sowohl die Schulhomepage als auch unseren Klartext heimgesucht hatte,
mussten wir für einige Zeit offline gehen und mit der Fehlersuche beginnen. Leider kann nicht ausgeschlossen werden,
dass sich der Trojaner weiterverbreitet hat ( vgl. Hinweis auf der offiziellen Schulhomepage). Sicherheitshalber sollten
alle Leserinnen und Leser  ihren Virenschutz überprüfen. Kostenlose Virenscanner sind beispielsweise
Avira Antivirus (Antivir)
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Avira-Free-Antivirus_12998486.html
oder  AVG Antivirus
http://www.chip.de/downloads/AVG-Free-Antivirus-2012_12996954.html

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung!

Eure Redaktion

Schulleben

Amok-Alarm nach Facebook-Post

Wie ihr alle mitbekommen habt, gab es am Donneratag eine Amok-Drohung, weshalb kein normaler Unterrichtstag stattfand.
Gegen 23.15 Uhr am Mittwoch, den 15.02.2012,  hatte ein Schüler eine wohl vage formulierte Amok-Drohung auf Facebook gesehen, woraufhin dessen Mutter sofort die Polizei informierte. Zwar habe der Junge, den die Polizei bei dem nächtlichen Polizeieinsatz in  in Gewahrsam nahm, die Drohung eingeräumt, den Ermittlungen zu Folge – was die Rheinpfalz berichtet – habe aber keine ernste Gefahr bestanden: Bei einer Wohnungsdurchsuchung habe man keine Anhaltspunkte für eine geplante Umsetzung der Drohung gefunde. Als Motiv gab der 15-jährige Hänseleien in der Schule an. Continue reading „Amok-Alarm nach Facebook-Post“