Vom 22. bis zum 24.10.2012 macht der „Zug der Erinnerung“ Halt am Bahnhof Neustadt-Böbig auf Gleis 3. In den Wagons findet man Fotos von den im Dritten Reich deportierten Kindern sowie Dokumente, die die Ereignisse von damals schildern. Initiator für den Besuch des „rollenden Museums“ in Neustadt ist die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ -AG des Käthe-Kollwitz Gymnasiums mit besonderer Unterstützung von Frau Rothschuh und Herrn Rathmann.
Rückblick: 100 Jahre Altbau
Am 19.9.1912 feierte der Altbau unserer Schule den 100. Geburtstag. Continue reading „Rückblick: 100 Jahre Altbau“
Wir feiern am Mittwoch, den 19.9., 100 Jahre Altbau – 100 Jahre Tradition
Am 19.9.2012 wurde das Hauptgebäude unserer Schule eingeweiht. Wir wollen kommende Woche dieses Tages gedenken und uns wie damals in Weiß kleiden, in der Hoffnung, dass das Käthe auch in Zukunft dort bleibt, wo es hingehört: Im Rahmen unseres 175. Jubiläums möchten wir mit euch eine kleine Zeitreise unternehmen. In diesem Artikel erwarten euch interessante Infos zur Geschichte des KKG, vor allem aber viele Bilder von 1912 im Vergleich zu heute.
Continue reading „Wir feiern am Mittwoch, den 19.9., 100 Jahre Altbau – 100 Jahre Tradition“
PAD Austausch: Das Käthe aus Sicht einer bulgarischen Schülerin
Vom 16.08 bis 30.08. 2012 fand das alljährliche PAD-Programm (Pädagogischer Austauschdienst) statt. der 1952 gegründete Austauschdienst hat es sich zum Ziel gesetzt, den internationalen Austausch im schulischen Bereich zu organiaieren. Auch ich hatte eine Schülerin aus Bulgarien, Ruth Busari, zu Besuch. Wie hat sie den Austausch erlebt? Was hält sie vom Käthe? Lest hier ihren selbst verfassten Bericht: Continue reading „PAD Austausch: Das Käthe aus Sicht einer bulgarischen Schülerin“
Die SV 2011/12 verabschiedet sich – Neuwahlen am 5.9.12!
Wir haben viel geschafft im vergangenen Schuljahr und hatten großen Spaß dabei. Dem ein oder anderen ist der „Schlusskracher“ „Käthe on the Rock“ vielleicht noch in Erinnerung. Doch unsere SV-Arbeit umfasste in diesem Jahr weit mehr. Zum Abschied ein kurzer Bericht und die Informationen zu den Neuwahlen. Continue reading „Die SV 2011/12 verabschiedet sich – Neuwahlen am 5.9.12!“
Die 5d in Münchweiler an der Alsenz
„Wir, die Klasse 5d mit unserer Klassenleiterin Frau Pfersdorff und Herrn Bentz, fuhren am 22. Mai 2012 vom Neustadter Bahnhof nach Münchweiler an der Alsenz. Continue reading „Die 5d in Münchweiler an der Alsenz“
Dank des SOF-Teams an die Schule
Der Organisator von School of Flight 2012, Sergej Buragin, bedankte sich zu Beginn des Schuljahres sowohl bei der Schulleitung als auch bei unserer Klartext für die Unterstützung des SOF-Events in den vergangenen Sommerferien. Des Weiteren wurde auch eine SOF-AG in Aussicht gestellt. Neben einem Bericht über das vergangene Event gibt es natürlich auch eine Menge Bilder. Continue reading „Dank des SOF-Teams an die Schule“
Auf geht’s! – Die Klartext wünscht euch einen guten Start ins neue Schuljahr
Vom Liegestuhl zurück auf die Schulbank. Nach sechs Wochen Erholung stürzen wir uns zurück in den Trubel, ob wir nun wollen oder nicht.. Continue reading „Auf geht’s! – Die Klartext wünscht euch einen guten Start ins neue Schuljahr“
Null Bock auf Schule?
Kein Problem: Mit Motivation klappt alles besser!
Wer kennt es nicht: Montagmorgen, halb zehn in der Schule und die Unfähigkeit sich auch nur ansatzweise für den Unterricht interessieren zu können beziehungsweise zu wollen – ganz zu schweigen von dem ersten Schultag nach den Sommerferien. Man hat einfach keinen Bock oder ist einfach zu unmotiviert, weil das letzte Zeugnis einem den Rest gegeben hat. Folglich sind das Selbstvertrauen und der Ansporn, sich für etwas Mühe zu geben, das „sowieso nicht besser werden kann“, nun völlig ausgeschöpft. Wie soll man nur aus diesem „Teufelskreis der Unlust“ entfliehen? Continue reading „Null Bock auf Schule?“
Sommerkonzert 2012 – Reise durch die Zeit
Wer geglaubt hatte, ihn erwarte ein gewöhnliches Schulkonzert, für welche das Käthe bereits bekannt ist, der hatte sich geirrt. Wer geglaubt hatte, am Ende des Schuljahreshätten die Schüler sowieso keinen Bock auf Arbeit, der hatte sich ebenfalls geirt. Gerade zu alles an diesen beiden Abenden, den 20. und 21.06.2012, war anders als an all den Sommerkonzerten des Käthes in den Jahren zuvor. Continue reading „Sommerkonzert 2012 – Reise durch die Zeit“