Schulleben

Minecraft – Der Dauerbrenner schlechthin ? Eine Rezension

tkäthezocktViele kennen es – dieses Spiel, was sich wie ein Virus ausbreitet: Minecraft. Aber wieso ? Das Prinzip ist eigentlich so simpel wie selten gesehen und dabei mit der „minimalistischen“ Grafik nicht gerade das hochauflösendeste Spiel. Dennoch wurde  es schon von   Leuten gekauft, Tendenz steigend.

Im Spiel geht es darum, Blöcke sämtlicher Art zu „craften“, zu deutsch „herzustellen“ und in der Welt zu platzieren. Oder, wie es auf der Homepage ausdrückt wird :

Minecraft is a game about breaking and placing blocks.“

Es wurde von Markus Persson  aka „Notch“ und Jens Bergenstein aka „Jeb“ programmiert und entwickelt und im Mai 2009 veröffentlicht.

Aber nun zur Frage: Wieso sollte man das jetzt spielen ?  Nun ja, zum einem wird es extrem von internationalen „Lets Play’ern“ supportet oder wie die Jugend sagen würde : gehypet. Zudem sind die meisten Punkte der klassischen Videospielaspekte abgedeckt : RPG*, Action, Adventure, MMO* (*= RolePlayGame und MassiveMultiplayerOnlineGame ) Durch „Mund-zu-Mund-Propaganda“( „Hey, kennst du das schon?“) ist die Community stetig gewachsen. Ebenfalls erstaunlich : Es wird keinerlei Werbung fürs Spiel selbst gemacht, zudem wurde es mittlerweile sogar von Lego umgesetzt : „Lego Minecraft“. Zudem ist es möglich , die Standard Texturen mit eigenen(oder welchen aus dem Netz) auf zu peppen.Ein weiterer Punkt zum Thema Beliebtheit ist der soziale Aspekt dahinter, gemeint ist die Möglichkeit, Maps sowie komplette Server für andere zu erstellen. Nach dem kometenhaften Aufstieg wurde der Topseller auch auf die  populären Konsolen verlegt, was der viralen Ausbreitung natürlich stark in die Hände spielt. ( Xbox 360 sowie PS3, heute Xbox One und PS4 ). Es ist sogar ein solch großer Erfolg, dass es sogar auf Smartphones als „Pocket Edition“ ( Zum Preis von 6.99 € )erhältlich ist.  Der legale Preis auf der Homepage selbst beträgt 20 €.

Minecraft1

Das ganze Projekt wurde anfangs als „Indie-Projekt“ veröffentlicht (Independent-Spiel, sprich keine Publisher /Ünterstützer in Verkauf und Marketing; so viel Fremdworte ! ). Dies hat sich mittlerweile geändert, da Microsoft Minecraft übernommen hat.

Die Schwierigkeit

besteht größtenteils darin, sich gegen Monster wie ein Zombie oder ein Skelett-Bogenschützen zu verteidigen(Das mag jetzt sehr primitiv klingen, ist aber so). Die zweite Schwierigkeit besteht darin, nicht zu verhungern (Okay, das ist jetzt wirklich primitv.).

Minecraft 2
Angriff mit dem Bogen

Mods

Ist die Abkürzung für das Wort Modifkationen, welche man in den System-Ordner Minecrafts Einfügen kann. Diese können Unterschiedliches bewirken, z.B einfach nur eine Stabilitätsverbesserung der Bildrate/ FPS (= FramesPerSecond, also die Bilder pro Sekunde) oder sehr anspruchsvolle (für den Rechner natürlich,wo denkt ihr hin ) „Shader “ , also zu deutsch Schatten einzufügen bis hin zu Mods, die ein vollkommen neuen Aspekt einfügen, zum Beispiel die Magie. Mit dem richtigen Programmierwissen sind der Kreativität also keine Grenzen gesetzt. [ Ok…Schuldig ! ich spiele fast nur noch mit Mods, da das sogenannte Vanilla Minecraft (Mod-loses-Spiel) leider doch trotz den einigermaßen regelmäßigen Updates schnell langweilig wird.]

Die Mechanik im Spiel selbst 

Neben dem Klötzchenbau an sich bietet das Spiel aber noch viel mehr:

So gibt es z. B. Redstone-Objekte. Das sind simple Schaltkreismodule, mit denen mansogenannte „Logik Gatter“ errichten kann. Vereinfacht: Man kann logische Schaltkreise bauen. Manche haben sogar schon Taschenrechner nachgebaut.

Ebenfalls sogenannt Command Blocks, mit denen man dem System direkte Anweisungen( Anweisung= in Englisch Commands. Na , wer erkennt den Zusammenhang ? ) erteilen kann, zum Beispiel ein bestimmtes Gebiet mit einer bestimmten Art an Blöcken zu füllen.

 

Minecraft 3
Hausbau in Minecraft

Wieso habe ich es mir zugelegt?

Nunja, zum einen, weil es in dieser Zeit der Trend schlechthin war ( das als Grund aufzuführen ist etwas lächerlich, ich weiß..) und weil ich größtenteils positive Rezensionen meiner Freunde erhielt. Ich war der einzige in meinem Freundeskreis, der es nicht besaß( von Gruppenzwang  kann man aber nicht reden) . Mir eröffnete sich dadurch die Möglichkeit, mit meinen Freunden Online zu spielen, was für mich das endgültige „Ja“ bedeutete. Mittlerweile aber habe ich pesönlich auch aufgehört, Minecraft so aktiv wie früher zu spielen, was unteranderem auch darauf zurpckzuführen ist das meine Freunde es zunehmend in die Tiefen der Festplatte abrutschen haben lassen. Außerdem begeistert mich auch diese Einfachkeit. Okay, Nicht jeder mag das Prinzip verstehen ( Was verdammt nochmal soll ich mit Bauklötzen? ) , aber jene die es verstehen, sollten bald die unbregenzten Möglichkeiten und grenzelose Kreativität erkennen. ( Wie poetisch )

Ach eins noch: Ich habe hier jetzt wirklich fasst nur positives getippt. Dies so stehen zu lassen wäre…. Unvollständig. Denn Minecraft eilt hier und da ein ziemlich vorurteilhafter, negativer  Ruf vorraus, welcher sich größtenteils auf , nunja how to say… Nicht ganz fair spielende Minderjährige bezieht( Für alle, die jetzt nicht ganz Durchblicken : Gemeint sind Hacker/Cheater). Und ja, Minecraft wird wahrscheinlich mehr von Kindern als von Erwachsenen gespielt, aber trotzdem finde ich so etwas von manchem Spieler in mancher In-Game Lobby ziemlich vorurteilhaft, besonders unter der Internet Anonymität ist das nicht grade Vorbildmäßig. Ach und klar , Hacker oder wie man sie jetzt auch nennen will zerstören das Gleichgewicht und den Spielspaß, aber hey , Kein Grund für Vorurteile.

Ein Hoch auf Klötzchen ! ( Jetzt bin ich wieder im positiven Geschnülze. Toll)

Quellen ( Falls ihr immer noch nicht genug habt oder einfach neugierig seit. Oder Beides.)

Minecraft Homepage : https://minecraft.net

Okay die große Headline hätt’st jetzt nicht gebraucht … Nun ja Beenden wir es doch mit einem weitern Zitat der oben genannten Homepage :

Phew !

( Zu finden nach der „already xxx purchased Minecraft“ Zahl )

Das könnte dich auch interessieren...