
Es ist Montag, der 8. Juli um 19 Uhr. Der Saalbau ist gefüllt mit Menschen, denn heute steht wohl einer der größten Highlights des Schuljahres, wenn nicht sogar darüber hinaus an: die Premiere des Musicals SMIKE.
Nach neun Monaten harter Arbeit, in welcher sich über 100 Menschen des Käthe mit Schweiß und Blut dem Riesenprojekt des Jahres gewidmet haben, war es soweit. Lights, Camera, Action.. und SMIKE beginnt!
Handlung
Das Musical Smike basiert auf den Romans „Nicholas Nickleby“ von Charles Dickens aus dem Jahr 1839. Smeeton, ein kleiner Junge welcher von seinen Schulkameraden gemobbt wird, scheitert kläglich in seiner Schule. Da kommt ihm der neue Englischlehrer, Mr. Nickleby, gelegen. Dieser verwandelt seine erste Englischstunde in ein spannendes Musical, um seine desinteressierte Klasse zu begeistern. Dabei reisen sie in nicht nur in anderes Zeitalter, sondern auch in das grausame Kinderheim von Mr. Squeers und seiner Familie.
Performance
Die Darsteller lieferten eine herausragende Leistung ab, das Bühnenbild und die Kostüme waren kreativ und detailliert gestaltet, die musikalische Darbietung, unterstützt von einem kleinen Orchester, trug zur besonderen Atmosphäre bei. Besondere Höhepunkte waren die Soloauftritte, sowie die Tanzsequenzen, wobei das ganze Ensemble für eine atemberaubende Stimmung im Saalbau sorgte.
Reaktionen und Fazit
Das Publikum reagierte begeistert und belohnte die Darsteller mit lang anhaltendem Beifall. Zuschauer, Lehrer und Schüler äußerten sich positiv über die Aufführung. Das Musical Smike war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung für die beteiligten Schüler. Sie entwickelten Fähigkeiten wie Teamarbeit, Selbstvertrauen und künstlerisches Ausdrucksvermögen; außerdem wurden Freundschaften geknüpft, die weit länger als das Musical halten werden.
Die Aufführung von Smike war ein voller Erfolg und ein Highlight für das Käthe. Die engagierte Leistung der Schüler und die positive Resonanz des Publikums zeigen, dass solche Projekte eine große Bedeutung für unsere Schulgemeinschaft haben. Wir freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen und Projekte in der Zukunft!
Ruben Wagner (11. Jgs.)