Als es heraus kam, wurde das Spiel so gehypt wie fast kein anderes davor… Lohnt sich ein Blick auf das Spiel?
Clash Royale ist ein Mobile Game des Spieleentwicklers Supercell und erschien Anfang 2016. Laut Wikipedia wurde es bei Google Play über 50 Millionen Mal heruntergeladen! Es ist kostenlos im Google Play sowie im Appstore erhältlich und kann prinzipiell auch kostenlos gespielt werden. Das Spiel besteht im Wesentlichen daraus, dass man ein Kartendeck hat und mit verschiedenen nach eigener Wahl zusammengestellten Karten spielt.

Mit diesem Kampfdeck tritt man dann online gegen Spieler aus aller Welt an. Jeder hat drei Türme: zwei normale und einen Kronenturm. Sobald der Kronenturm zerstört wird, sind alle Türme zerstört (vgl. unteres Bild). Man setzt Karten, die alle unterschiedliche Elixier-Angaben besitzen. Das momentane Elixier zeigt die Elixierleiste an. Man braucht Elixier, um Karten zu setzen. Hier ein Beispiel: Ich möchte gerne den Eisgolem setzen. Hierbei handelt es sich um eine Truppe mit Elixierkosten von zwei. Das bedeutet, ich brauche mindestens zwei Elixier. Kurzum: Ein leicht zu erlernendes Spielprinzip, das aber auch aufgrund der verschiedenen Karten viel Raum für strategische Entscheidungen lässt.

Es gibt Soviele Accounts, die kurz nach dem Erscheinen des Spiels erstellt wurden … sehr sehr viele … aber wo sieht man das Spiel den überhaupt noch? Zumindest in der Schülerschaft scheint der Hype langsam abzuflauen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es vielen Nutzern zu langweilig wurde: Sie hingen ewig in in Arena 3 und kamen nicht hoch in Arena 4. Oder sie fanden es langweilg mit diesen Karten. Doch mittlerweile gibt es alle ein bis zwei Wochen eine neue Karte.
Mein Fazit:
Clash Royal ist ein Spiel mit Suchtfaktor, auch wenn es nicht mehr brandneu ist. Aufgrund vieler Updates und neuem Content wird es nie langweilig.
Yann B.