Hilfe fuer Haiti – jetzt!

Die ganze Welt schaut momentan auf das Land Haiti, welches am 13.01. von schweren Erdbeben erschuettert wurde. Die Hauptstadt Port-au-Prince ist nahezu vollstaendig zerstoert, es wird mit bis zu 200.000 Toten gerechnet. Helfer aus der ganzen Welt sind vor Ort und versuchen den Menschen auch unter den dort chaotischen Zustaenden zu helfen. Das koennen sie aber nur mit der Hilfe von Spendern auf der ganzen Welt. Deshalb laufen Spendenaktionen an, auch in unserer Schule. Continue reading „Hilfe fuer Haiti – jetzt!“

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am KKG

Am zweiten Dezember 2009 fand ein Vorlesewettbewerb statt, bei dem mehrere Schuelerinnen der sechsten Klasse und die Jury, die aus einigen Lehrern und Lehrerinnen bestand, teilnahmen. Den vier Vorleserinnen wurde im Filmsaal in der sechsten Stunde zugehoert, wie sie uns ihr jeweiliges Lieblingsbuch vorstellten und sich danach einem fremden Text stellen mussten.
Continue reading „Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am KKG“

Neustadt-Manchester-Exchange 2009/10

Der Amerikaaustausch mit Manchester (New Hampshire) fand dieses Jahr vom 27.9. bis zum 18.10. statt.

Nach sieben Stunden Flug, reichlich Vorfreude und vielen Spekulationen hatten wir endlich amerikanischen Boden unter den Fueßen. Es folgte ein Happy End an der Gepaeckausgabe, als jeder seinen Koffer wohlbehalten zurueckbekam und uns daraufhin ein typisch amerikanisch gelber Bus erwartete. Continue reading „Neustadt-Manchester-Exchange 2009/10“

Diskussionsrunde am Kaethe-KollwitzGymnasium

Am Montag, den 9. November 2009, trafen sich rund 50 Schuelerinnen und Schueler (darunter auch Mitglieder der SV) sowie das SoR SmC-Team um Frau Rothschuh mit Politikern, Polizisten und Zeitzeugen, um ueber die Themen „Leben in der DDR“, „Gewaltkriminalitaet bei Jugendlichen“, „Aufbereitung des Nationalsozialismus“ und „Gefahren des Rechtsextremismus“ zu diskutieren. Continue reading „Diskussionsrunde am Kaethe-KollwitzGymnasium“

Außerordentlicher Kuchenverkauf – Eine Klasse zeigt sich solidarisch

Am Freitag, den 13. November veranstaltete eine Klasse aus der Orientierungsstufe einen außerordentlichen Kuchenverkauf in den beiden großen Pausen, um eine Mitschuelerin zu unterstuetzen, die aufgrund der Ereignisse rund um den Klemmhof kurzzeitig in eine problematische Wohnsituation geraten war.
Continue reading „Außerordentlicher Kuchenverkauf – Eine Klasse zeigt sich solidarisch“