MANEX 2024 – Eindrücke fürs Leben

New York bei Nacht (Foto: JV)

Zum dritten Mal seit der Corona-Pandemie fand in diesem Herbst der Manex-Austausch statt. Vom 28. September bis zum 19. Oktober besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der elften Klasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums gemeinsam mit den Lehrern Herrn Holzmann und Herrn Lommert die Vereinigten Staaten von Amerika. Neben zweieinhalb Wochen Aufenthalt in der Neustädter Partnerstadt Manchester, die mit zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten gefüllt waren, stand auch ein viertägiger Aufenthalt in New York auf dem Programm. Continue reading „MANEX 2024 – Eindrücke fürs Leben“

Paris, nous t’aimons! – Paris Exkursion 2024

Die Leistungskurse Kunst und Geschichte vor dem Montmartre in Paris. (Foto: SCW)

Wie viel von Paris kann man in drei Tagen erleben?
Soviel wie möglich! So oder so ähnlich klang wohl die Einstellung von Frau Schnell und Frau Schwarzwälder auf unserer Exkursion. Vom 09.12. bis zum 11.12.2024 fuhren wir mit 17 Schülerinnen und Schülern aus den Leistungskursen Kunst und Geschichte der MSS 12 mit unseren Lehrkräften in die französische Hauptstadt, um uns nicht nur künstlerisch und geschichtlich, sondern auch kulinarisch weiterzubilden 😉

Continue reading „Paris, nous t’aimons! – Paris Exkursion 2024“

Frankreich-Austausch: Neue Freunde, neue Erlebnisse

Dijon (Foto: J. C.)

Als ich im Herbst dieses Jahres die Reise nach Dijon antrat, wusste ich nicht, was für ein unvergessliches Abenteuer mich erwarten würde. Zwei Wochen lang, vom 28. September bis 12. Oktober 2024, lernte ich die französische Kultur kennen, bevor mein Austauschpartner vom 16. bis 30. November Deutschland besuchte und damit den Austausch vervollständigte. Der Austausch fand im Ramen der Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Burgund statt. Continue reading „Frankreich-Austausch: Neue Freunde, neue Erlebnisse“

„Freiheit für Sasha Skochilenko“: Ein Sieg des Amnesty-Briefmarathons für Menschenrechte

Sasha Skochilenko während einer Gerichtsverhandlung im Jahr 2023. (Bild: Andrey Bok)

Im Rahmen des Amnesty-Briefmarathons 2022 haben sich vor zwei Jahren zahlreiche Schüler am Käthe für die Menschenrechte engagiert und ein beeindruckendes Resultat erzielt: die Freilassung der russischen Künstlerin Sasha Skochilenko. Skochilenko, die wegen ihrer mutigen, friedlichen Proteste gegen den Krieg in der Ukraine zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war, ist inzwischen durch einen Gefangenenaustausch in Deutschland.
Continue reading „„Freiheit für Sasha Skochilenko“: Ein Sieg des Amnesty-Briefmarathons für Menschenrechte“