Sdui – Segen oder Fluch?

Die Schule der Zukunft (Jan W.)

Die Corona-Krise hat die Schul-App Sdui ans KKG gebracht. Was als zusätzlicher Kommunikationskanal für Schüler:innen und Lehrer:innen begann, wurde mittlerweile mit Stundenplänen und Vertretungsplänen bestückt und ersetzt nach und nach die Massen an inoffiziellen Telegram-, Signal-, und Whatsapp-Gruppen von Klassen und Kursen. Nach Implementierung des Systems im Frühjahr und dem Ausblick, bald wieder mehr mithilfe von SDUI zu kommunizieren wird es Zeit für ein Zwischenfazit: Was hat das gebracht? Und was ist verbesserungswürdig?

Continue reading „Sdui – Segen oder Fluch?“

Globalisierung und Corona – zwei Seiten einer Medaille?

Die Globalisierung ist in den letzten Jahren immer weiter vorangeschritten. Internationale freie Märkte entstanden und die Staaten arbeiteten auf wirtschaftlicher und politischer Ebene zusammen. Menschen wurden durch neue Kommunikationsmittel miteinander verbunden und man konnte und kann weltweit interagieren. Die Globalisierung hatte und hat zur Folge, dass die Wirtschaft sich immer mehr miteinander verflechtet und somit Finanzkrisen in anderen Ländern häufig auch das eigene Land nach kürzester Zeit betreffen konnten. Continue reading „Globalisierung und Corona – zwei Seiten einer Medaille?“

31 Oktober: Gruselspaß oder Erinnerung an die 95 Thesen?

Wenn die Horror-Kostüme in den Geschäften zum Verkauf bereit stehen und die ersten Kürbisse geschnitzt werden, weiß man: Halloween steht vor der Tür! Ist der 31. Oktober aber nicht noch mehr als nur Vampire und Skelette? Während die einen sich auf Gruselevents freuen, geht für die älteren Generationen dank Amerikanisierung die Kultur flöten… Continue reading „31 Oktober: Gruselspaß oder Erinnerung an die 95 Thesen?“