„Freiheit für Sasha Skochilenko“: Ein Sieg des Amnesty-Briefmarathons für Menschenrechte

Sasha Skochilenko während einer Gerichtsverhandlung im Jahr 2023. (Bild: Andrey Bok)

Im Rahmen des Amnesty-Briefmarathons 2022 haben sich vor zwei Jahren zahlreiche Schüler am Käthe für die Menschenrechte engagiert und ein beeindruckendes Resultat erzielt: die Freilassung der russischen Künstlerin Sasha Skochilenko. Skochilenko, die wegen ihrer mutigen, friedlichen Proteste gegen den Krieg in der Ukraine zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war, ist inzwischen durch einen Gefangenenaustausch in Deutschland.
Continue reading „„Freiheit für Sasha Skochilenko“: Ein Sieg des Amnesty-Briefmarathons für Menschenrechte“

Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk: Weihnachtspäckchenkonvoi 2024

Die ersten Geschenke sind bereit für die lange Reise. (Foto: THO)

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ beteiligt sich auch in diesem Jahr das Käthe an der gemeinsamen Weihnachtspäckchenaktion der Round Table Weinstraße bzw. Südpfalz sowie des Ladies Circle Südliche Weinstraße, um Kindern in ärmeren Regionen Europas (in Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und Ukraine) eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Continue reading „Jedes Kind verdient ein Weihnachtsgeschenk: Weihnachtspäckchenkonvoi 2024“

Der 9. November – Tag des Gedenkens in unruhigen Zeiten

Das Holocaust-Mahnmal Berlin im Sommer 2024 (Foto: WAG)

Vor genau 86 Jahren fand die Reichspogromnacht – im deutschen Sprachraum beschönigend „Reichskristallnacht“ genannt – statt. Ein Ereignis, das nicht nur im fernen Berlin und in anderen großen Städten, sondern auch in den kleinen wie Neustadt Spuren hinterlassen hat. In diesen unsteten Zeiten eine Mahnung an alle, dass sich so ein Zivilisationsbruch nie wieder ereignen darf.
Continue reading „Der 9. November – Tag des Gedenkens in unruhigen Zeiten“