Dass sich Menschen, die ungefähr 10.000 Kilometer voneinander entfernt aufgewachsen sind, unterscheiden, das war uns allen klar, als wir uns bereiterklärten, bei dem Städte-Schüleraustausch Neustadt – Quanzhou teilzunehmen. Vielmehr ging und geht es darum, Gemeinsamkeiten zu entdecken und aus Unterschieden zu lernen. Continue reading „Besuch aus dem fernen China – ein eindrucksvolles Erlebnis“
Auf geht’s! – Die Klartext wünscht euch einen guten Start ins neue Schuljahr
Vom Liegestuhl zurück auf die Schulbank. Nach sechs Wochen Erholung stürzen wir uns zurück in den Trubel, ob wir nun wollen oder nicht.. Continue reading „Auf geht’s! – Die Klartext wünscht euch einen guten Start ins neue Schuljahr“
Sommerkonzert 2012 – Reise durch die Zeit
Wer geglaubt hatte, ihn erwarte ein gewöhnliches Schulkonzert, für welche das Käthe bereits bekannt ist, der hatte sich geirrt. Wer geglaubt hatte, am Ende des Schuljahreshätten die Schüler sowieso keinen Bock auf Arbeit, der hatte sich ebenfalls geirt. Gerade zu alles an diesen beiden Abenden, den 20. und 21.06.2012, war anders als an all den Sommerkonzerten des Käthes in den Jahren zuvor. Continue reading „Sommerkonzert 2012 – Reise durch die Zeit“
43 Jahre Schülerzeitung, 33 Jahre Initiative/Klartext: Download historischer Ausgaben
„Nun ist also die Distel tatsächlich fertiggestellt und editiert!“
Mit diesem Zitat beginnt die (für uns heute noch greifbare) Geschichte der Schülerzeitung am KKG. Nach intensivem Recherchieren und dem Durchwühlen verstaubter Archivregale wollen wir mit euch einen kleinen Streifzug durch die Geschichte unserer Zeitung machen. Der Dank geht auch an Frau Jäkel und Frau Broemel vom VES, die uns in dem Vorhaben unterstützt haben. Des Weiteren erwartet euch hier ein Highlight: Wir haben zwei historische Ausgaben sorgfältig digitalisiert. Ihr könnt also auf dem heimischen PC in den Zeitungen herumstöbern! Continue reading „43 Jahre Schülerzeitung, 33 Jahre Initiative/Klartext: Download historischer Ausgaben“
School of Flight 2012 vom 30.6 bis 8.7.2012 – mit dem Käthe abheben
Mit dem Begriff „Fliegen“ verbindet jeder eigene Vorstellungen: sei es die Freiheit und Leichtigkeit, der atemberaubende Ausblick oder auch die Überlegenheit und der „Adrenalinkick“ oben in den Lüften. Nicht selten sind Pilot und dessen Körper extremen Bedingungen ausgesetzt. Die Flugsimulation, wie wir sie euch im folgenden Artikel vorstellen werden, hat damit nur wenig zu tun. Hier geht um Präzision am Joystick und technisches Verständnis. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Fliegen im Computer keine Herausforderungen mit sich bringt! Dieses Jahr findet in der Alten Turnhalle des KKGs ein Flugsimulation-Event statt. Zwischen dem 30.06.12 und 08.07.12 verwandelt sich die uns so vertraute Halle in ein Paradies für jeden Technikfreund. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen „School of Flight“? Um diese und all unsere anderen Fragen zu klären, begrüßte die Redaktion am 26.03.12 den Organisator des Events, Sergej Buragin, in unserer Redaktionssitzung.
Continue reading „School of Flight 2012 vom 30.6 bis 8.7.2012 – mit dem Käthe abheben“
Amok-Alarm nach Facebook-Post
Wie ihr alle mitbekommen habt, gab es am Donneratag eine Amok-Drohung, weshalb kein normaler Unterrichtstag stattfand.
Gegen 23.15 Uhr am Mittwoch, den 15.02.2012, hatte ein Schüler eine wohl vage formulierte Amok-Drohung auf Facebook gesehen, woraufhin dessen Mutter sofort die Polizei informierte. Zwar habe der Junge, den die Polizei bei dem nächtlichen Polizeieinsatz in in Gewahrsam nahm, die Drohung eingeräumt, den Ermittlungen zu Folge – was die Rheinpfalz berichtet – habe aber keine ernste Gefahr bestanden: Bei einer Wohnungsdurchsuchung habe man keine Anhaltspunkte für eine geplante Umsetzung der Drohung gefunde. Als Motiv gab der 15-jährige Hänseleien in der Schule an. Continue reading „Amok-Alarm nach Facebook-Post“
Weihnachstskonzert am KKG – fernab vom Weihnachtsstress
Am 19.12.11 fand in der Martin–Luther-Kirche das alljährliche Weihnachtskonzert unserer Schule statt. Die Besucher wurden am Eingang mit einem Becher Kinderpunsch empfangen, den der LK11 verkaufte. Auch dieses Jahr waren die Kirchenbänke sowie die zahlreichen Zustellstühle schnell bis auf den letzten Platz besetzt. Einige Zuhörer nahmen es sogar in Kauf, fast zwei Stunden zu stehen, solange sie dadurch den Tönen lauschen konnten. Continue reading „Weihnachstskonzert am KKG – fernab vom Weihnachtsstress“
Besuch bei Freunden – Ein Erlebnisbericht über den Manchesteraufenthalt 2011
Einer Gruppe von 16 Schülern aus der elften Jahrgangsstufe bot sich die Möglichkeit, vom 17.09. bis 08.10.2011 eine lang bewährte Tradition unserer Schule fortzuführen und innerhalb des „MaNeX“-Programms einen dreiwöchigen USA-Aufenthalt zu erleben. Die bereits seit 1983 bestehende Städtefreundschaft zwischen Manchester in New Hampshire, einem Staat im Nord-Osten der Vereinigten Staaten von Amerika, und Neustadt an der Weinstraße ermöglichte kurze Zeit später Schülern Langzeitaufenthalte in der jeweiligen Partnerstadt. Seit 1989, nun bereits also seit 23 Jahren, besteht das Austauschprogramm in der heute bekannten Form. Continue reading „Besuch bei Freunden – Ein Erlebnisbericht über den Manchesteraufenthalt 2011“
Stundenausfall und Lehrermangel – ein Bericht über die derzeitige Situation an unserer Schule
Sicherlich stellt auch ihr euch die Frage, was es denn genau mit dem Lehrermangel und den Stundenkürzungen an unserer Schule auf sich hat. Wie man den Medien entnehmen konnte, sieht die Lage aktuell so aus: Continue reading „Stundenausfall und Lehrermangel – ein Bericht über die derzeitige Situation an unserer Schule“
Sommerkonzert Juni 2011
Am 20. Und 21. Juni 2011 fand das alljährliche Sommerkonzert des KKGs statt. Die Zuhörer wurden über eineinhalb Stunden von fünf der sechs Ensembles unserer Schule unterhalten. Continue reading „Sommerkonzert Juni 2011“