Ein Konzert, drei Big Bands – Der Big Band Summit 2012

Treffpunkt dieses Jahr war Jüchen (NRW). Die Reise beinhaltete neben dem Konzert auch noch 2 Städtetouren durch die unweit entfernt liegenden Städte Düsseldorf und Köln. Es war außerdem nach dem Saalbaukonzert im vergangenen November das letzte Konzert in der „alten Besetzung“ da nun die Abiturienten aus der Band ausscheiden mussten.

Continue reading „Ein Konzert, drei Big Bands – Der Big Band Summit 2012“

Kompetent für Demokratie – Gegen Rechts!

Am 20.12. 2011 fand die alljährliche Diskussionsveranstaltung der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – AG statt. Im Hinblick auf die letztes Jahr bekanntgewordenen Gräultaten der „Zwickauer Terrorzelle“ ging es diesmal hauptsächlich um den Rechtsextremismus heute unter dem Motto: „Was ist Rechtsextremismus und was kann man dagegen tun?“ Ein Mitarbeiter des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, der auf diesen Bereich spezialisiert ist, gewährte den interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke und klärte über die gefährlichen Methoden der Rechtsextremen Szene, Mitläufer zu gewinnen, auf.

Continue reading „Kompetent für Demokratie – Gegen Rechts!“

„30 Seconds to Mars“ live in Mannheim – Ein Erlebnisbericht

Am Mittwoch, den 24. August 2011, spielte die dreier „alternative Rock“-Formation um Jared Leto „30 Seconds To Mars“ (Closer To The Edge, Hurricane) in der ausverkauften SAP-Arena in Mannheim. Für die „Into The Wild“-Tour zu ihrem erfolgreichen Album „This Is War“ wurde schon im Februar der Termin für diesen August bekanntgegeben, neben Mannheim spielten sie auch in München und Hamburg.

Continue reading „„30 Seconds to Mars“ live in Mannheim – Ein Erlebnisbericht“

VorletztesTreffen des Comenius-Projektes in Lincoln (England)

Das vorletzte Lehrer-Schüler-Treffen des aktuellen Comenius-Projektes „energy and me – energy and us“ fand vom 28.3.2011 bis zum 1.4.2011 in Lincoln, England statt. „Was für Auswirkungen haben unsere täglichen Handlungen auf das Klima?“ Das war diesmal das Hauptthema. In einem Interview mit den Comenius-Teilnehmern aus Deutschland erfuhren wir einiges zu diesem Treffen.

Continue reading „VorletztesTreffen des Comenius-Projektes in Lincoln (England)“

Danjo-San and the Mr. Miagi Experience gewinnen das Newcomer Festival!

Am Samstag, den 2. April gewann die Neustadter Band nach einem hitzigen Finale knapp das 4. Newcomer Festival Rhein Neckar. Ungefähr 500 Fans waren da, um ihre Lieblingsband(s) aus den 4 Vorrunden zu unterstützen. Laut der Jury gab es noch nie ein so spannendes Finale und so viele gute Bands, auch in den Vorrunden. Continue reading „Danjo-San and the Mr. Miagi Experience gewinnen das Newcomer Festival!“

Besuch aus South Carolina – Prof. Dr. Harding am KKG

Am Freitag, den 1. April besuchte George E. Harding, ein Professor der Francis Marion University in South Carolina (United States) das Käthe-Kollwitz Gymnasium. Er führte mit den Englisch-Leistungskursen der 11. Klassen von Fr. Laux und Fr. Griesemer von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr einen Workshop zum Thema „Civil War“ durch. Aber warum kommt für diesen Vortrag extra ein Professor aus den USA angereist?

Continue reading „Besuch aus South Carolina – Prof. Dr. Harding am KKG“

4. Newcomer Festival Rhein-Neckar – ein Veranstaltungshinweis

Zum 4. Mal findet das „Newcomer Festival Rhein-Neckar“ statt. Von Januar bis April wird in 5 Konzerten der Rhein Neckar Newcomer 2011 ermittelt und das nicht nur durch eine erfahrene Jury, sondern auch das Publikum darf mitentscheiden. In 4 Vorrunden werden 16 Bands vorgestellt, jeweils eine wird weitergewaehlt und das Finale ist fuer den 2. April 2011 angesetzt. Die Konzerte finden in 2 Top-Locations statt, der Alten Feuerwache in Mannheim und der Halle_02 in Heidelberg (einem ehemaligen Lagerhaus direkt am HBF). Die Karten kosten jeweils nur 4 Euro. Ein echter Geheimtipp fuer alle KKGler, denn: Es tritt sogar eine Band des KKG an.

Continue reading „4. Newcomer Festival Rhein-Neckar – ein Veranstaltungshinweis“