Aufführung der Theater-AG: Robin Hood – die wahre Geschichte

Showdown an der legendären Brücke, wo Robin zum ersten Mal auf Little John traf. (v.l.n.r.: Ishmael (Dario Sardi), Robin Hood (Marek Deuber), Bruder Tuck (Georg Degen), die Tochter des Puppenspielers (Lotta Salzig), Little John (Paul Stradinger), Bruder Tucks Frau (Marie Noé), ein Leibwächter (Herr Buttmann) und der Sheriff (Lukas Kreuder)) (Foto: THO)

Jedes Kind kennt ihn: Robin Hood, den Rächer der Entrechteten, der die Reichen beraubt und den Armen gibt, dabei stets gegen den despotischen Sheriff von Nottingham kämpfend. Doch was wäre, wenn Robin Hood den Sherwood Forest verlassen hätte? Am Montag, den 30.6., und Mittwoch, den 2.7.2025, bekam das Publikum diese komödienhafte Alternativgeschichte dargeboten. Continue reading „Aufführung der Theater-AG: Robin Hood – die wahre Geschichte“

Heißes Wetter, heiße Projekte: Projektwoche 2025

Ob das Thermometer der Hitze standhält? 😉 (Foto: THO)

Mittwochmittag, der 02.07.2025. Es ist heiß, verdammt heiß. Der Deutsche Wetterdienst hat rekordverdächtige 38 Grad für diesen Tag gemeldet. Doch trotzdem arbeiten 835 Schülerinnen und Schüler unermüdlich an ihren Projekten, um sie am Sommerfest präsentieren zu können. Einige davon stellen wir hier vor: Continue reading „Heißes Wetter, heiße Projekte: Projektwoche 2025“

Sommerkonzerte 2025

Vier der sieben Ensembles auf der Bühne; v.l.n.r.: Bläserklasse 5b, Concert Band 1, Mittel- und Oberstufenchor, Unterstufenchor. Fotos: Bettina E.-H., Lars M.; Collage: THO

Anfang der letzten Woche fanden unsere Sommerkonzerte am „Käthe“ statt. Trotz der sommerlichen Temperaturen waren die Karten heiß begehrt. Der Konzertmontag war ausverkauft und auch am Dienstag waren die Reihen bis auf den letzten Stuhl gefüllt – mit gutem Grund, wie sich bald herausstellen sollte. Continue reading „Sommerkonzerte 2025“

Das Käthe vor 60 Jahren – Interview mit zwei ehemaligen Schülerinnen

…dürfen seit 1965 offiziell den Haupteingang am Käthe betreten: Frau Hauser und Frau Pütter, zwei ehemalige Schülerinnen des Lyceum. (Foto: Tho)

Anlässlich ihres 60-jährigen Abiturs besuchte eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen unsere Schule. Wir kamen mit Frau Hauser und Frau Pütter ins Gespräch, um herauszufinden, wie sie auf ihre Schulzeit zurückblicken. War früher alles besser? Continue reading „Das Käthe vor 60 Jahren – Interview mit zwei ehemaligen Schülerinnen“