
Nun ist es mal wieder so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach langen Wochen in denen fleißig gebüffelt wurde gingen die letzten Schultage doch wie im Flug vorbei und waren geprägt von zahlreichen Veranstaltungen.
Nun ist es mal wieder so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nach langen Wochen in denen fleißig gebüffelt wurde gingen die letzten Schultage doch wie im Flug vorbei und waren geprägt von zahlreichen Veranstaltungen.
Am Freitag, den 28.3.2025, fand die Abiturzeugnisverleihung des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums statt.
In der vergangenen Woche fanden am Käthe parallel zur Bundestagswahl die Juniorwahlen statt. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler von der 8.-13. Klasse ihre Stimme abgeben. Doch wie ist die Wahl ausgefallen? Und wie groß ist der Unterschied zu den Bundestagswahlen?
Viele von uns träumen davon: als Schauspielerin oder Schauspieler in einem Film mitzuspielen und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Was für die meisten nur ein fiktionales Szenario sein mag, ist für Charlotte Hagenbucher (12. Jgs.) zur Realität geworden. Seit 2021 kann man Charlotte auf der großen Leinwand sehen in den Kino Verfilmungen zur Bücherreihe „Die Schule der magischen Tiere“. In bereits 3 Kinofilmen verkörpert sie die Rolle der Katinka Iwanow. Wir haben Charlotte für euch interviewt und sie zu Themen wie der Atmosphäre am Set, den Schauspielkollegen bis zu ihrem Weg zum Schauspielern befragt und einige interessante Dinge erfahren können.
Continue reading „Die Schule der magischen Tiere – Ein Interview mit Charlotte Hagenbucher“
Es ist ein nebliger Montagvormittag im November: Der Deutsch-Leistungskurs von Frau Radtke startet in die Doppelstunde zum Kafkas „Die Verwandlung“. Vorne im Klassenzimmer steht in Richtung Tafel blickend ein kleiner Avatar in strahlendem Weiß. Der AV1, entwickelt und vertrieben von der No Isolation GmbH, soll Emotionen ausdrücken und sich bewegen können. Doch wie leider allzuhäufig bleibt er stumm. Maria (Name von der Redaktion geändert), die den kleinen Roboter von zuhause aus steuern könnte, ist nach wie vor viel zu schwach, um mitzuarbeiten. Doch wie konnte es so weit kommen?
Continue reading „Wenn die Hoffnung schwindet – ME/CFS“
Wie viel von Paris kann man in drei Tagen erleben?
Soviel wie möglich! So oder so ähnlich klang wohl die Einstellung von Frau Schnell und Frau Schwarzwälder auf unserer Exkursion. Vom 09.12. bis zum 11.12.2024 fuhren wir mit 17 Schülerinnen und Schülern aus den Leistungskursen Kunst und Geschichte der MSS 12 mit unseren Lehrkräften in die französische Hauptstadt, um uns nicht nur künstlerisch und geschichtlich, sondern auch kulinarisch weiterzubilden 😉
Continue reading „Paris, nous t’aimons! – Paris Exkursion 2024“
Heute vor 15 Jahren wurde Klartext Online gelauncht. Wir blicken zurück auf eine turbulente Schülerzeitungszeit und feiern mit euch unser 15-jähriges Jubiläum.
Vom 6.10. bis 11.10. reisten 60 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe nach Großbritannien in die kleinen Ortschaften Sittingbourne und Minster-on-Sea. Dort unternahmen wir fünf Tage lang spannende Ausflüge und erkundeten die Umgebung. Auch ein Besuch in die Hauptstadt London durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Continue reading „Ein unvergessliches Erlebnis: Englandfahrt 2024“
Freunde der Porzellanschüssel, es ist soweit! Ein weiterer Meilenstein unserer Schule wurde mit der langersehnten Fertigstellung der Schultoiletten erreicht. Es ist kaum zu glauben: keine Container mehr, kein Risiko, auf den Klos der Alten Turnhalle eingeschlossen zu werden und damit dort übernachten zu müssen, und vor allem: Kabinentüren, die sich gewaltlos zuschließen lassen! Es könnte kaum besser laufen… nicht wahr? Continue reading „Vom Klo-Container zum Porzellan-Palast: Käthes Toiletten-Upgrade“
Liebe Klartext-Leserinnen und Leser, ein weiteres Schuljahr ist zu Ende und es scheint, als wäre die Zeit wie im Flug verstrichen. Auch dieses Jahr gab es wieder einige Highlights in unserem Schulleben, welche wir noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen wollen.