
Am Freitag, den 28.3.2025, fand die Abiturzeugnisverleihung des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums statt.
Nachdem alle Gäste in der großen Turnhalle des KKGs Platz genommen hatten, kam Schulleiter Herr Vogt auf die Bühne und hielt vor der eigentlichen Abiturzeugnisvergab eine kurze Ansprache bezüglich des Vorfalls am Abistreich. Hierfür las er das Gedicht „Unaufhaltsam“ von Hilde Domin vor, welches die verletzende Auswirkung eines Wortes behandelt. Er wies darauf hin, dass eine solche Aktion zwar nicht wieder rückgängig gemacht werden könne, es jedoch mehr als wichtig sei, die eigenen Taten zu reflektieren und zu Fehlern zu stehen, indem man sich entschuldige.
Danach begann auch schon endlich die lang ersehnte Verleihung der Abiturzeugnisse, geordnet nach den drei Stammkursen des Jahrgangs. Die Concert Band lockerte zudem die Stimmung mit einer musikalischen Eröffnung auf. Der Biologie-Grundkurs unter Leitung von Frau Stranz-Dick machte den Anfang und Frau Stange las stellvertretend für sie eine kurze Rede vor. In dieser betonte Frau Stranz-Dick, wie gut sich der Kurs im Laufe der Oberstufenzeit an die dreimal wechselnde Stammkursleitung habe anpassen können und dass sie die Schülerinnen und Schüler gerne noch länger unterrichtet und kennengelernt hätte. Es folgte der Grundkurs Geschichte, ein von Herrn Hoffmann geleiteter Stammkurs, und auch er sprach einige Worte an seinen Kurs und gab ihnen auf ihren weiteren Weg die Worte „Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben“ mit.
Nach einer kurzen aber lauten Unterbrechung, in der Teile der hinteren Bühne geräuschvoll unter dem Gewicht der Schülerinnen und Schüler nachgabwn, markierte der Mathematik Grundkurs von Herrn Stark schließlich den Abschluss.
Die Concert Band spielte „Clocks“ von Coldplay und es ging weiter mit den Sonderpreisen in Kunst, Musik, Biologie, Chemie, Physik, Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik. Auch Schülerinnen und Schüler mit besonderem sozialen Engagement in- und außerhalb der Schule wurden geehrt. Im Einzelnen wurden folgende Personen ausgezeichnet:
Havin Etgintogrul (Bildende Kunst), Marlene Widmann (Musik), Daniel Schlehhuber (Chemie), Sylvia Krieg (Biologie, Chemie, Englisch), Tom Barth (Mathematik, Physik), Leni Walcher (Chemie), Ronja Schwederski (Musik), Maite Zender (Physik), Lavinia Rammrath (Physik), Ellen Boßert (Deutsch), Luisa Grundhöfer (Deutsch), Josepha Westwood (soziales Engagement), Jasper Unterfenger (beispielhafter Einsatz für die Schule)
Den Preis für das beste Abitur mit einem Schnitt von 1,0 erhielt Sylvia Krieg.
Schließlich erfolgten noch einige Danksagungen an Mitglieder des SEBs sowie an die Oberstufenleiterin Frau Clemens, welche einen reibungslosen Ablauf der Abiturphase jedes Jahr erneut am Käthe möglich macht.
Als Abschluss der Feierlichkeiten wurde ein kleines Mandelblütenbäumchen für den Jahrgang im Eingansbereich der Schule gepflanzt und es wurde bei einem Sektausschank der MSS 12 auf den Abiturjahrgang angestoßen.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 2025 zum bestandenen Abitur und wünschen alles Gute für die Zukunft!
Amelia Schultes (12. Jgs.)