Fair Trade Austausch 2022

Nach vielen Wochen der intensiven Planung und Vorbereitung war es in der Woche des 14.11.2022 bis 18.11.2022 endlich soweit: Die Fair Trade AG des KKGs empfing den langersehnten Gegenbesuch aus Bordeaux. Das Ganze war Teil eines Austauschprojekts mit dem Schwerpunkt Fair Trade und Nachhaltigkeit im Allgemeinen und sollte eine Möglichkeit darstellen, sich zwischen Schülerinnen und Schüler über das Thema auszutauschen und darauf bezogene Projekte vorzustellen.

weiterlesen…

Englandfahrt 2022: Nach zwei Jahren Pause ging es endlich wieder los

Foto: R.K.

 

Am Sonntag, den 9.10.2022, ging es endlich wieder nach 2 Jahren Pause los: 60 Schülerinnen und Schüler  unter der Aufsicht von Frau Kreuder, Frau Schwarzwälder, Herrn Stark und Herrn Scheid machten sich auf, England zu erkunden.
weiterlesen…

Das Käthe will hoch hinaus – Projektwoche 2022

Foto: SCV

Ein sonniger Morgen bei Hockenheim. Alle schauen gebannt auf sie. Was wird passieren? Es geht los! Losrennen und alles geben – so schwer kann das doch nicht sein… Oder doch? Die Schülerin wird angefeuert: „Weiter, weiter, weiter… mehr, mehr, mehr!!!“ Aber leider muss sie sich nach kurzer Zeit geschlagen geben: Der Gleitschirm ist noch nicht in der Luft geblieben. Wird es bis morgen noch klappen?
Nach zwei Jahren qualvoller Corona-Pandemie ging es nun endlich wieder los: Vom 18.  bis zum 20. Juli fand die diesjährige Projektwoche 2022 statt –  doch kommt sie nach so langer Zeit gut bei Schülern und Lehrern an? weiterlesen…

Digitalisierung an Neustadter Schulen: Licht am Ende des Tunnels?

Am 17. Mai 2019 war es soweit: Der DigitalPakt Schule  des Bundes trat in Kraft: Nach eine Grundgesetzänderung ist es seitdem dem Bund erlaubt, die Länder bei der Digitalisierung der Schulen finanziell zu unterstützen. Stolze 6.5 Milliarden Euro wurden hierfür bereitgestellt. Digitale Zeitenwende in Neustadt? weiterlesen…

Wer beschert die Deutschen?

Weihnachten steht kurz vor der Tür und auch wenn sich dank der Pandemie, die sich langsam durch´s griechische Alphabet mutiert, die Weihnachtsstimmung bei vielen nur bedingt einfinden will, so hat doch einer bald die absolute mediale Aufmerksamkeit: Er hat einen BMI über 30, scheint sich nicht gerne zu rasieren und trägt gerne rot. Richtig geraten: der Weihnachtsmann. Aber bringt der wirklich die Geschenke? Gab es da nicht noch ein Christkind? Klartext ging für euch der Sache auf die Spur: Wer bringt nun die Geschenke? Und war das immer schon so? Das Ganze ist garnicht so einfach zu beantworten…

weiterlesen…

Klartext-Umfrage: Angst vor Corona, gespalten beim Thema Fernunterricht

Seit Anfang des Jahres begleitet das Corona-Virus unseren Alltag. Ein Ende ist dank des deutschen Unternehmens Biontech aber eventuell absehbar. Allerdings mehren sich die Tage kritische Stimmen, was den Schulbetrieb  während des „Lockdown light“ anbelangt. Schon vor den Herbstferien hatten wir in Form einer Umfrage die Wahrnehmung der Pandemie in der „Käthe“-Schülerschaft unter die Lupe genommen – und kamen zu spannenden Einsichten.Begrüßungssmiley am KKG-Eingang
weiterlesen…